Der Verein wurde von uns 2003 gegründet, das Engagement noch im selben Jahr mit dem Weitsicht-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet.
TATANKA OYATE ist ein Begriff aus der Sprache der Lakota-Sioux und bedeutet Büffel Nation. Der Name steht voller Respekt für das Tier, das den Indianern der Großen Prärien für Jahrhunderte das Überleben sicherte. Sie sehen sich aber auch als Teil der großen Büffel Nation, deren Zukunft heute ungewiß ist.
Wir haben uns mit Tatanka Oyate e. V. entschlossen, zunächst Projekte zu unterstützen, die sich für den Erhalt von Sprache, Kultur und Traditionen engangieren, auch als Schlüssel zur Identität eines Volkes. Viele Indianer aber sprechen heute nur noch englisch, der Einfluß der westlichen Zivilisation scheint übermächtig. Erst allmählich erinnern sich mehr und mehr Jugendliche ihrer Wurzeln und entscheiden sich für den 'roten' Weg.
Mehr Infos gibt's in diesem großartigen Kurzreferat von Peter Hill, dem Gründer des Lakota Immersion Childcare in Pine Ridge, South Dakota.
Durch das Engagement konnten bislang unter anderem Lehrbücher für die Lakota-Sprache entwickelt und Sprachcamps für Kinder finanziert werden.Tatanka Oyate organisiert außerdem Spendenreisen ins Pine Ridge Reservat, um weiteren Projekten zu helfen. Im Rahmen der zweiwöchigen Touren erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in das heutige Leben der Lakota.
Im Zentrum der Unterstützung steht derzeit ein Projekt im Pine Ridge Reservat von South Dakota. Lakota Immersion Childcare ist ein Kinderhort in Oglala, in dem seit dem Jahr 2012 die Kleinkinder von Betreuern versorgt werden, die ausschließlich Lakota mit ihnen sprechen. So werden sie schon in der frühen Phase der Sprachentwicklung spielerisch an die Sprache ihrer Vorfahren herangeführt und haben beste Chancen, die erste Generation neuer Sprecher zu bilden.
Inzwischen ist das Projekt gewachsen, im Sommer 2016 wurden die ersten Kinder des Hortes in einer neue geschaffenen Vorschulklasse an der Red Cloud Indian School in Pine Ridge unterrichtet. Die Curricula für weiterführende Schulklassen werden gerade entwickelt. Und auch Eltern und Geschwister der Kinder werden mit spannenden Sprachkursen und Online-Tools an Lakota herangeführt.
Weitere Hilfsprojekte, auch in anderen Regionen, sind in der Vorbereitung.
Wir sind ein anerkannt gemeinnütziger Verein und achten darauf, dass sämtliche Spendengelder ausschließlich den Projekten zu gute kommen. Für die Verwaltung fallen keinerlei Kosten an ! Um das auch weiterhin zu garantieren und möglichst spontan und flexibel helfen zu können, besteht unser Verein lediglich aus sechs Mitgliedern. Eine aktive Mitgliedschaft von weiteren Interessenten ist derzeit nicht vorgesehen.
Falls Ihr mithelfen und Euch selbst ein Bild vor Ort verschaffen möchtet, findet Ihr hier weitere Infos zu unseren Spendenreisen nach Dakota, die wir gemeinsam mit Travel Beyond in Hamburg durchführen.
Natürlich sind auch Eure direkten Spenden willkommen. Wir garantieren den Einsatz vor Ort ohne Abzüge:
VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE88532900000033467001
BIC: GENODE51BHE
Eine Spendenbescheinigung schicken wir ab einem Betrag von 200 € gerne zu. Herzlichen Dank !
§ 1
§ 2
Zweck des Vereins
§ 3
Mitgliedschaft
§ 4
Mitgliedschaftsrechte
§ 5
Beendigung der Mitgliedschaft
§ 6
Beiträge
§ 7
Organe
Organe des Vereins sind a) die Mitgliederversammlung, b) der Vorstand.
§ 8
Mitgliederversammlung
§ 9
Vorstand
§ 10
Auflösung des Vereins
Grafing, 18.11.2004