Zum ersten Mal organisieren wir in diesem Jahr neben unserer Spendenreise auch eine zweiwöchige Fotosafari zu den Naturwundern im Südwesten Amerikas. Infos zu beiden Reisen findet Ihr weiter unten, auch den Kontakt für die Spendenreise.
Wenn Ihr Euch für die Fotoreise interessiert, könnt Ihr Euch vormerken lassen: claudia.axmann@dirk-rohrbach.com.
AMERIKAS NATURWUNDER
Fotosafari mit Dirk Rohrbach durch den Südwesten der USA
Colorado - Utah - Arizona
Samstag, 23.9. bis Samstag 7. Oktober 2023 (14 Tage)
Preis: 2.990,00 € inkl. aller Übernachtungen und Verpflegung.
In Amerikas Südwesten liegen einige der spektakulärsten Landschaften der Erde. Monument Valley, Zion und der Grand Canyon zählen zu den meistfotografierten Naturwundern. Aber die USA haben noch weit mehr zu bieten. Bei dieser zweiwöchigen Fotosafari entdecken wir neben den Highlights auch unbekannte Orte von überwältigender Schönheit. Mit geländegängigen Pickups erreichen wir versteckte Schluchten und einsame Hochebenen. Unsere Camps schlagen wir mitten in der Natur auf, um das beste Licht für unsere Fotografien zu nutzen.
Das erwartet dich:
Rocky Mountains - Great Sand Dunes - Black Canyon of the Gunnison - Mesa Verde - Monument Valley - Grand Canyon - Bryce Canyon - Zion - Capitol Reef - Arches - Canyonlands - Dead Horse Point - Colorado River - Denver
Wir übernachten in geräumigen Expeditionszelten, hin und wieder auch in Motels. Unsere Bilder projizieren wir mit einem Beamer oder bearbeiten sie am Bildschirm.
Der Fokus liegt auf Landschafts- und Outdoorfotografie. Wir probieren verschiedene Optiken, Blickwinkel und Techniken aus, machen Langzeitbelichtungen vom Stativ, Timelapse- und Nachtaufnahmen. Anschließend werten wir die Fotos gemeinsam aus und bereiten sie für eine Slideshow oder ein Fotobuch auf.
Im Preis inbegriffen sind alle Unterkünfte, Vollpension, Transport und alle Eintritte.
Unsere Reise beginnt und endet in Denver, nicht inbegriffen ist der Flug nach Denver.
Änderungen vorbehalten.
Das solltest du mitbringen:
• Fotoausrüstung mit Kamera, Objektiven, Stativ und Zubehör
• ggfs. Laptop mit Bildbearbeitungssoftware
• Schlafsack, Isomatte
Ausführliche Infos und eine Packliste gibt es im Vorfeld der Reise.
Lernziel
Schulung von Blick, Bildgestaltung und Aufbereitung von Naturaufnahmen. Die Reise ist für Einsteiger genauso geeignet wie für erfahrene Fotografen. Zu einigen Orten werden wir mit der Ausrüstung hiken, die Safari ist aber keine Extremtour mit körperlichen Strapazen. Jeder, der Lust aufs Fotografieren in einzigartiger Natur und Zeltcamps mit Lagerfeuer hat, ist bestens geeignet und herzlich willkommen !
Mindestens 3 Teilnehmer, maximal 6.
Unverbindliche Vormerkung: claudia.axmann@dirk-rohrbach.com
GREAT AMERICAN WEST
3-Wöchiger Roadtrip & Kanutour mit Dirk Rohrbach
Rocky Mountains - Missouri River - Black Hills
Seit 2007 organisieren wir zusammen mit Travel Beyond Reisen nach Amerika. Dirk nimmt kleine Gruppen (12 bis 14 Teilnehmer) für zwei bis drei Wochen mit auf seine Spuren durch South Dakota, Alaska und zum Missouri River.
Wir fahren mit Mini Vans durch wilde Weite, paddeln auf Yukon und Missouri und lernen die Hilfsprojekte von Tatanka Oyate kennen. Jeder Teilnehmer spendet zusätzlich zum Reisepreis an unseren Verein zur Unterstützung indigener Völker, die Gelder fließen dann ohne Abzug direkt in die Projekte.
Die Reisen sind keine Extremtouren, jeder kann mitfahren, auch ohne Paddelerfahrung. Teenager sind genauso willkommen wie Senioren. Einzige Voraussetzung, Ihr seid bereit im Zelt zu übernachten ;-)
Nach dem großen Erfolg der Pionierreise zum Missouri planen wir auch für 2023 wieder einen Trip durch den Great American West. Insgesamt werden wir drei Wochen gemeinsam unterwegs sein. Der Preis liegt bei 3398 € ohne Flug.
Hier sind die Eckpunkte:
"GREAT AMERICAN WEST - Rocky Mountains - Missouri River - Black Hills"
Reisezeitraum: 02. – 23. September 2023 (22 Tage)
Tag 1 - Samstag (2.9.23)
Anreise nach Denver in Eigenregie
Ihre Anreise nach Denver organisieren Sie selbst. Dort wird sie Dirk Rohrbach am frühen Nachmittag empfangen und zur Mietwagenstation begleiten, wo wir unsere Minivans für die Reise abholen und damit zur Unterkunft fahren. Bei einem gemeinsamen Dinner lernen wir uns kennen und besprechen den Plan für die weiteren Tage. Übernachtung in einem Motel in Fort Collins. (gemeinsames Abendessen)
Tag 2 - Sonntag (3.9.23)
Road Trip durch die Rocky Mountains
Heute fahren wir auf einem der spektakulärsten Highways Amerikas quer durch die Rocky Mountains in Wyoming. Am Abend schlagen wir dann unsere Zelte auf und campieren die erste Nacht unter freiem Himmel. (Frühstück)
Tag 3 - Montag (4.9.23)
Road Trip zum Yellowstone Nationalpark
Nach dem Frühstück geht es weiter durch die grandiose Bergwelt zum Grand Teton Nationalpark und weiter in den Yellowstone Nationalpark. Unterwegs stoppen wir an Aussichtspunkten und zum Fotografieren. Unser Camp für zwei Nächte schlagen wir im Nationalpark auf. (Frühstück / gemeinsames Abendessen)
Tag 4 - Dienstag (5.9.23)
Yellowstone Nationalpark
Mit dem Auto erkunden wir den Nationalpark, bestaunen Old Faithful, beobachten Bisons und wandern durch die Wildnis. Den Tag lassen wir bei einem Barbecue am Lagerfeuer ausklingen.(Frühstück / gemeinsames Abendessen)
Tag 5 - Mittwoch (6.9.23)
Road Trip ins Quellgebiet des Missouri
Wir verlassen den Yellowstone im Westen und erreichen das Quellgebiet des Missouri. Stop im historischen Goldgräberstädtchen Virginia City. Am Abend campieren wir am Madison River, einem der drei Quellflüsse des Missouri. (Frühstück / gemeinsames Abendessen)
Tag 6 - Donnerstag (7.9.23)
Fahrt nach Helena & Fort Benton
Auf dem Weg nach Fort Benton stoppen wir in Montanas Hauptstadt Helena mit ihrer eindrucksvollen Old Town. Dort erledigen wir letzte Einkäufe und stocken unseren Proviant für das Flussabenteuer auf. Unser Camp schlagen wir direkt am Missouri auf. (Frühstück)
Tag 7 bis Tag 14 Freitag bis Freitag (8.9. bis 15.9.23)
Upper Missouri River Breaks National Monument
Unser Abenteuer beginnt ! Wir beladen die Kanus und paddeln in die Missouri Breaks. Das einzigartige Naturschutzgebiet erstreck sich auf mehr als 1500 Quadratkilometern Fläche. Rund 250 Kilometer lang ist unsere Strecke bis zum James Kipp River Camp, hinter dem der Missouri zum gigantischen Fort Peck Lake gestaut wird. Unterwegs schlagen wir unsere Camps am Fluss auf und stoppen immer wieder für Trips ins Hinterland und Wanderungen durch enge Slot Canyons. Mit etwas Glück sehen wir Adler, Hirsche und Kojoten und lassen die Tage am Lagerfeuer ausklingen. (Frühstück, Mittagssnack, gemeinsames Abendessen)
Tag 15 - Samstag (16.9.23)
Fort Benton
Heute endet unser Kanutrip. Wir lassen uns zurück nach Fort Benton shutteln und checken im historischen Grand Union Hotel. 1882 erbaut ist es das älteste Hotel Montanas und liegt direkt am Missouri River. Nach einer erfrischenden Dusche treffen wir uns zum Dinner und blicken zurück auf unser Flussabenteuer. (Frühstück / gemeinsames Abendessen)
Tag 16 - Sonntag (17.9.23)
Fahrt zum Yellowstone River
Der Yellowstone ist mit 1000 Kilometern der längste Zufluss der Missouri. Er strömt aus dem Yellowstone Nationalpark nach Norden, vorbei an Montanas größter Stadt, Billings. Dort campieren wir direkt am Fluss, auf Amerikas erstem KOA. Kamping Of America ist längst zu einer Institution geworden und begeistert seit 1962 Generationen von Campern mit komfortablen Campinglätzen an außergewöhnlichen Orten. (Frühstück)
Tag 17- Montag (18.9.23)
Road Trip durch die Prärie nach Little Big Horn und zum Devil's Tower
Little Big Horn ging in die Geschichte ein, nachdem hier im Sommer 1876 Tausende von Kriegern der Lakota und Cheyenne die Soldaten von General Custer schlugen. Die Schlacht gilt als der größte Sieg der Ureinwohner über die weiße Armee. Wir besuchen die historische Stätte und fahren dann weiter nach Wyoming, wo wir am Fuß des Devil's Tower unser Lager aufschlagen werden. (Frühstück)
Tag 18 - Dienstag (19.9.23)
Devils's Tower & Black Hills
Das Devils Tower National Monument zählt zu den eindrucksvollsten Naturwundern Nordamerikas. Entstanden durch die Eruption eines unterirdischen Vulkans ist der Devil's Tower heute heiliger Ort für die Ureinwohner und legendärer Kletterfelsen zugleich. Wir umrunden den Berg zu Fuß und fahren dann weiter in die Black Hills. Auf einem der idyllisch gelegenen Campgrounds errichten wir zum letzten Mal unsere Zelte für die Nacht. (Frühstück)
Tag 19 - Mittwoch (20.9.23)
Custer State Park & Pine Ridge
Nach dem Frühstück brechen wir unser Lager ab und machen uns auf den Weg durch die Black Hills, dem ältesten Gebirge Nordamerikas. Für die Lakota schlägt hier das Herz der Erde. Im Wind Cave Nationalpark liegen die spektakulären Höhlen, aus denen die Menschen der Legende nach aus einem unterirdischen Paradies auf die Erde stiegen. Unterwegs durchqueren wir auch den Custer State Park, Heimat für eine der größten noch frei lebenden Büffelherden. Dann geht es weiter ins Pine Ridge Reservat, wo wir in der Red Could Indian School für die nächsten zwei Tage das Gästequartier beziehen.(Frühstück)
Tag 20 - Donnerstag (21.9.23)
Pine Ridge Reservat
Heute wollen wir im Pine Ridge Reservat in South Dakota mehr darüber erfahren, wie Lakota Sioux leben und um den Erhalt ihrer Kultur kämpfen. Die Projekte der Red Could Indian School unterstützen die Lakota, damit ihre Sprache als Schlüssel zur Identität gerettet werden kann. Alle Spenden der Reise kommen den Projekten zugute. Wir besuchen den Ort des grausamen Massakers am Wounded Knee. Am Nachmittag fahren wir durch die Badlands und erleben den Sonnenuntergang vor grandioser Kulisse. Übernachtung in Gästezimmern der Red Cloud Indian School. (Frühstück)
Tag 21 - Freitag (22.9.23)
Roadtrip durch Nebraska nach Colorado
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und fahren über Nebraska nach Süden, Richtung Fort Collins. Beim Abendessen in Colorado blicken wir zurück auf die Begegnungen und Erfahrungen. Übernachtung im Motel. (Frühstück, gemeinsames Abendessen)
Tag 22 - Samstag (23.9.23)
Fahrt nach Denver, Flug von Denver nach Deutschland
Letzte Einkaufsmöglichkeiten, ehe wir zum Flughafen Denver fahren, von wo Sie einchecken und zurück nach Deutschland fliegen. Ihre Ankunft dort wird am nächsten Tag Ortszeit sein. (Frühstück)
Unverbindlich vormerken könnt Ihr Euch bei Travel Beyond.